Aktivkohle findet in vielen speziellen Reinigungsanwendungen Einsatz, um unerwünschte Gerüche, Gase und Verunreinigungen zu adsorbieren. Ihre poröse Struktur bietet eine große Oberfläche für die Bindung dieser Stoffe.
-
Aktivkohlegranulat für Wasserfilter: Dieses Granulat wird häufig in Wasserfiltersystemen verwendet, um Chlor, organische Verunreinigungen und Geschmacksstoffe aus dem Trinkwasser zu entfernen.
Aktivkohlegranulat für Wasserfilter -
Aktivkohlefilter für Luftreiniger: Spezielle Filtermatten und -kartuschen mit Aktivkohle eignen sich zur Reinigung der Raumluft von Gerüchen, Dämpfen und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs).
Aktivkohlefilter für Luftreiniger -
Aktivkohle für Geruchsbeseitigung: In verschiedenen Formen erhältlich, ist Aktivkohle äußerst effektiv zur Neutralisierung von unangenehmen Gerüchen in Haushalten, z.B. in Kühlschränken oder Mülleimern.
Aktivkohle für Geruchsbeseitigung -
Aktivkohle für industrielle Anwendungen: Für anspruchsvollere Reinigungsaufgaben in der Industrie, wie die Abluftreinigung oder die Behandlung von Prozesswasser, kommen oft spezielle Aktivkohleprodukte zum Einsatz.
Aktivkohle für industrielle Anwendungen -
Kompaktfilter mit Aktivkohle: Diese kompakten Filterelemente kombinieren oft eine Vorfilterung mit einer Aktivkohleschicht und sind ideal für den Einsatz in Lüftungs- und Klimaanlagen zur Geruchs- und Schadstoffreduktion.
Kompaktfilter mit Aktivkohle
Wir hoffen, diese Auswahl gibt Ihnen einen guten Überblick über die speziellen Anwendungen von Aktivkohle. Für weitere spezifische Produkte und detaillierte Informationen laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort können Sie Ihre Suche verfeinern und genau das Produkt finden, das Ihren Anforderungen entspricht!